ASH 31 Mi 4,5m
ASH 31 Mi 4,5 – Elektro
… totale Unabhängigkeit in der 18m-Klasse
Das verspricht Alexander Schleicher mit seinem neuen Motorsegler in der offenen Klasse.
Durch den gewählten Profilstrak und die angewandte Carbon Champ Bauweise kann die ASH 31 MI mit ruhigem Gewissen in einem erfreulich breiten Geschwindigkeitsbereich geflogen werden. Die hochwertigen GFK-Winglets unterstreichen die Scale-Optik. Das Modell ist ausgelegt für sportlich ambitionierte Piloten. In diesem Modell sind der technische Anspruch eines Zweckseglers mit dem eleganten Flugbild des Scalemodells vereint.
Option Elektro
Bei Verwendung des Graupner / SJ Klapptriebwerkes Up and Go (6097) ist der Segler mit Scaleanspruch eigenstartfähig. Das Klapptriebwerk kann während des Fluges ein- und ausgefahren werden und realisiert so mehrere Steigflüge. Der Rumpf ist für den Einbau des Klapptriebwerks vorereitet und passgenau gelaserte Spanten erleichtern den Einbau des Triebwerks und des Einziehfahrwerks.
Preis je nach Ausführung ab €1369,– zuzüglich Versandkosten. Bei nicht Verfügbarkeit im Shop rufen Sie uns an oder senden uns eine Mail.
- Vierteilige Tragfläche in Carbon-Champ-Edition
- Vollverkastung aller Ruder und Klappen fertig in „elastic-flap“-Ausführung
- Optimale Krafteinleitung über Vierkant-Carbonverbinder in CFK-Hybrid-Hom
- Wölbklappen mit perfekter Dichtlippe, minimaler Spalt
- Lasergeschnittener RC-Holzsatz, beschichtet in GFK-Silberoptik
- Hochwertige Kleinteile
- Gewichtsoptimierter GFK-CFK-Rumpf
- optional: Rumpf vorbereitet für FW- und KTW-Einbau
- Fertig weiß bespannt
- Steckbare GFK-Winglets enthalten
- Kabinenhaube
- Höhenleitwerk und Seitenruder in Sandwichbauweise
- Dekorbogen enthalten
Technische Daten
Spannweite ca. | 4510 mm |
Länge ca. | 1785 mm |
Gewicht ca. | ab 6000 g (Segler) / ab 7000 g (Elektro) |
Gesamtflächeninhalt ca. | 79 qdm |
Tragflächenprofil | TA06-11 |
Flächenbelastung | 88 g / qdm |
Funkitionen | Höhen-, Seiten-, Querruder, Wölbklappen, KTW, oder FES oder Klappimpeller, Einziehfahrwerk, Radbremse |
Downloads
Bauanleitung ASH 31 Mi (PDF) |
Einstellwinkeldifferenz ermessen (RC-Network) |
Einstellwinkeldifferen konventionell (RC-Network) |
Schwerpunktbestimmung (RC-Network) |
Antriebs- und Servoempfehlung für TANGENT-Modelle (PDF) |